Online Extra
14.08.2024, 19:18:12 / Kapital & ArbeitDeutsche kaufen weniger Fisch für mehr Geld

Christian Charisius/dpa
Hamburg. Gestiegene Preise haben den Verbrauchern in Deutschland die Lust auf Fisch und Meeresfrüchte vermiest. Insgesamt haben Privathaushalte im vergangenen Jahr 418.240 Tonnen Fisch und Meeresfrüchte gekauft, wie die Vorsitzende des Fisch-Informationszentrums, Petra Weigl, am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Das seien rund 4,2 Prozent weniger als im Jahr 2022. Dafür gaben sie den Angaben zufolge knapp 5,1 Milliarden Euro aus - fast 3,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Rheinmetall expandiert in den USA
vom 15.08.2024 -
Ölpreis, quo vadis?
vom 15.08.2024 -
Und … Action!
vom 15.08.2024