Saudi-Arabien übergibt WM-Unterlagen an die FIFA

Paris. Saudi-Arabien hat die nächste Formalie zur Ausrichtung der Fußball-WM 2034 erledigt. Der Weltverband FIFA bestätigte am Montag den Eingang der Bewerbungsdossiers für die beiden Endrunden 2030 und 2034. FIFA-Präsident Gianni Infantino sprach von einem »Meilenstein im Bewerbungsverfahren«. Der Weltverband kündigte die Veröffentlichung der Papiere nach Ablauf der Eingabefrist am 31. Juli an. Die offizielle Vergabe folgt bei einem FIFA-Kongress Ende dieses Jahres.
Für beide Endrunden gibt es nur einen Bewerber beziehungsweise eine gemeinsame Bewerbung: Die WM 2030 möchten Spanien, Portugal und Marokko im Verbund ausrichten, wobei die Eröffnungspartien zur Feier von 100 Jahren WM-Turnier in Argentinien, Paraguay und Uruguay gespielt werden sollen. Saudi-Arabien ist der einzige Bewerber für die WM 2034. Der Zuschlag für diese Nationen gilt deshalb als Formsache.
Menschenrechtsorganisationen hatten die Bewerbung Saudi-Arabiens immer wieder kritisiert. Amnesty teilte zuletzt mit, Saudi-Arabien weise eine erschreckende Menschenrechtsbilanz auf. Eine ähnliche Debatte hatte es vor der WM 2022 in Katar gegeben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Muxangas Aufwärtshaken
vom 30.07.2024 -
Muxangas Aufwärtshaken
vom 30.07.2024 -
Aufsteigen oder Zweitjob
vom 30.07.2024