Thüringen: 15 Parteien zur Landtagswahl zugelassen

Erfurt. Bei der Thüringer Landtagswahl am 1. September werden 15 Parteien auf dem Wahlzettel stehen. Sie wurden vom Landeswahlausschuss zugelassen, wie der Landeswahlleiter am Freitag nach einer Sitzung des Gremiums mitteilte. 427 Kandidaten bewerben sich auf den Landeslisten um einen Sitz im Landtag. Darunter sind 130 Frauen. Neben den bereits im Landtag vertretenen Parteien Die Linke, AfD, CDU, SPD, Grüne und FDP steht auch das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zur Wahl, das in Umfragen derzeit bei etwa 20 Prozent und damit nur knapp hinter der CDU gesehen wird. Auch auf dem Wahlzettel stehen unter anderem Piraten, Freie Wähler, die ÖDP und die MLPD.
17 Parteien hatten für die Landtagswahl Listen eingereicht. Nicht zugelassen wurden die PARTEI und die Partei Die Humanisten. Bereits im Vorfeld nicht zugelassen wurde die Gruppierung Bürger für Thüringen der Landtagsabgeordneten und Unternehmerin Ute Bergner (ehemals FDP). Sie wurde wegen fehlender Unterlagen nicht als Partei anerkannt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Teslas Landnahme
vom 06.07.2024 -
Strafen für Studierende
vom 06.07.2024 -
Kleiner Erfolg gegen Fundis
vom 06.07.2024 -
Ampel will Wachstum kaufen
vom 06.07.2024 -
Stellenstreichungen trotz voller Bücher
vom 06.07.2024 -
»Die Sponsoren werden kleiner und regionaler«
vom 06.07.2024