Bolivien in Wirtschaftsbündnis Mercosur aufgenommen

Rio de Janeiro. Beim Mercosur-Gipfel in Rio de Janeiro ist Bolivien als neues Mitglied des südamerikanischen Wirtschaftsbündnisses aufgenommen worden. »Unsere Gruppe wird durch den Beitritt von zwölf Millionen bolivianischen Brüdern und Schwestern noch stärker. Die Wirtschaftsleistung des Mercosur wird um 43 Milliarden Dollar steigen«, schrieb der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva am Donnerstag auf der Plattform X, ehemals Twitter.
»Bolivien ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Region und der Welt. Sein Territorium verfügt über reichhaltige Bodenschätze, die den Weg für die Energiewende ebnen.« Das südamerikanische Binnenland besitzt beispielsweise große Vorkommen an Lithium, das in den Batterien von Elektroautos zum Einsatz kommt.
Neben dem Neumitglied Bolivien gehören zum Mercosur Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay. Die Mitgliedschaft Venezuelas ist seit 2016 ausgesetzt. Der Mercosur verhandelt derzeit mit der Europäischen Union über ein Freihandelsabkommen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Grenzbrücke blockiert
vom 08.12.2023 -
Schadensbegrenzung in Beijing
vom 08.12.2023 -
EuGH entmachtet Schufa
vom 08.12.2023 -
Doch keine Politik der Kettensäge
vom 08.12.2023