Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 15. / 16. Juni 2024, Nr. 137
Die junge Welt wird von 2788 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Online Extra
27.07.2023, 19:07:10 / Ausland

Bangladesch: Verhaftungen vor Protesten

Mitglieder der Partei Gana Adhikar Parishad protestieren gegen d
Mitglieder der Partei Gana Adhikar Parishad protestieren gegen die Verhaftung eines Journalisten (Dhaka, 30.3.2023)

Dhaka. Einen Tag vor geplanten Demonstrationen gegen die Regierung sind in Bangladesch der Opposition zufolge Hunderte ihrer Anhänger festgenommen worden. Das sagte Zahir Uddin Swapan, der Sprecher der größten Oppositionspartei des Landes, der Nationalpartei Bangladeschs (BNP), am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Er sprach von »mindestens 538« Verhafteten.

Die Oppositionspartei hat gemeinsam mit Dutzenden kleineren verbündeten Gruppen für Freitag zu landesweiten Protesten aufgerufen. Sie fordern einen Rücktritt von Regierungschefin Sheikh Hasina. Zudem sollen die für kommenden Januar angesetzten Wahlen unter der Führung einer neutralen Interimsregierung stattfinden. Hasina wies die Forderungen als »verfassungswidrig« zurück.

Bei früheren Protesten waren in diesem Monat bereits Zehntausende Menschen in Bangladesch auf die Straße gegangen. Bei Zusammenstößen am 18. Juli starb ein Unterstützer der Opposition, Hunderte Menschen wurden verletzt. Die Opposition machte Anhänger der Regierungspartei dafür verantwortlich.

Seit 2009 ist in Bangladesch die Partei Awami League der amtierenden Regierungschefin an der Macht. Ihr werden unter anderem Menschenrechtsverletzungen und Korruption vorgeworfen. Spezielle Einsatzkräfte der Regierungspartei sollen Zehntausende Oppositionelle inhaftiert und Hunderte in außergerichtlichen Verfahren hingerichtet haben. Zudem sollen Hunderte Anführer und Unterstützer der Opposition verschwunden sein. (AFP/jW)

Mehr aus: Ausland