Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
13.07.2023, 18:47:36 / Kapital & Arbeit

860 statt 680 Euro brutto: Bäcker-Azubis bekommen mehr Geld

Mies bezahlt: Bäckerhandwerk
Mies bezahlt: Bäckerhandwerk

Berlin. Auszubildende im Bäckerhandwerk bekommen ab August mehr Geld. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat sich mit dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks auf einen neuen bundesweiten Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen geeinigt. Wie beide Seiten am Donnerstag mitteilten, bekommen die Azubis je nach Ausbildungsjahr ab August 180 bis 200 Euro mehr pro Monat. Hinzu kommen pro Monat 50 Euro Inflationsausgleichsprämie, die steuer- und abgabenfrei gezahlt wird. Wer im August eine Ausbildung im Bäckerhandwerk beginnt, bekommt damit 860 Euro brutto plus 50 Euro Inflationsausgleichsprämie. Im dritten Ausbildungsjahr liegt das Gehalt bei 1.085 Euro brutto. Die Branche klagt über zunehmenden »Fachkräftemangel«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit