Gegründet 1947 Mittwoch, 16. Juli 2025, Nr. 162
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
30.06.2023, 19:33:49 / Ausland

Rechte gegen Kandidatur Trumps

Der US-Milliardär Charles Koch will auf Nummer sicher gehen und
Der US-Milliardär Charles Koch will auf Nummer sicher gehen und lieber einen anderen Kandidaten als Trump (Racine, 27.6.2023)

Washington. Eine konservative Gruppe unter der Führung des US-Milliardärs Charles Koch will einem Insider zufolge verhindern, dass Donald Trump zum Kandidaten der Republikaner für die Präsidentenwahl 2024 wird. Die »Americans for Prosperity Action« habe mehr als 70 Millionen Dollar für den Wahlkampf zusammengetragen, sagte ein Vertreter der Gruppe am Donnerstag, der namentlich nicht genannt werden wollte. Zwar sei noch unklar, wieviel man von dem Geld in den Vorwahlen gegen Trump einsetzen werde. Aber eine Priorität sei klar: Trump zu verhindern, da davon auszugehen sei, dass der frühere Amtsinhaber das Duell gegen den Demokraten Joseph Biden erneut verlieren würde.

»Es gibt eine klare Dringlichkeit, Kandidaten auszuwählen, die gewinnen können«, sagte der anonyme Vertreter. »Selbst eine beträchtliche Anzahl von Präsident Trumps eigenen Anhängern ist besorgt über seine Wählbarkeit und offen für eine Alternative.« Es wäre das erste Mal in der etwa 20jährigen Geschichte des rechten Koch-Netzwerks, dass es in die Vorwahlen der Republikaner eingreift, kommentiert Reuters. Koch gehört zu den reichsten Menschen der Welt. Das von ihm und seinem inzwischen verstorbenen Bruder David Koch gegründete reaktionäre Netzwerk hat in der Vergangenheit Millionen ausgegeben, um republikanische Wahlsiege herbeizuführen. Allerdings hat sich die Gruppe bislang noch nicht offen hinter einen bestimmten Bewerber gestellt. Umfragen zufolge führt der ehemalige Präsident mit mehr als 20 Prozentpunkten vor dem zweitplazierten Bewerber für die Kandidatur seiner Partei. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland