Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
18.10.2022, 19:48:27 / Ausland

»Ibiza-Affäre«: Enger Weggefährte von Ex-Kanzler Kurz sagt aus

Hat den österreichischen Politikbetrieb durchgeschüttelt: Aktent
Hat den österreichischen Politikbetrieb durchgeschüttelt: Aktentrolley beim Ibiza-Untersuchungsausschuss (Wien, 27.1.2021)

Wien. Einer der engsten Mitstreiter des ehemaligen österreichischen Kanzlers Sebastian Kurz (ÖVP) kooperiert bei den Korruptionsermittlungen im Zusammenhang mit der sogenannten Ibiza-Affäre. Thomas Schmid, der ehemalige Chef der Staatsholding ÖBAG, sei von sich aus an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft herangetreten und habe seit Juni insgesamt fünfzehn Tage lang ausgesagt, teilte die Behörde am Dienstag in Wien mit.

Die Untersuchungen waren von einem verdeckt auf Ibiza gedrehten Video ausgelöst worden, in dem der damalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache den Eindruck von Käuflichkeit erweckte. Die Veröffentlichung der Aufnahmen führte 2019 zum Bruch der Koalition zwischen der Kanzlerpartei ÖVP und der FPÖ. Im Zuge der Ermittlungen gehen die Korruptionsermittler auch dem Verdacht nach, dass Schmid, Kurz und andere in die Manipulation von politischen Meinungsumfragen mit Hilfe von Steuergeld involviert waren. Die Verdächtigten haben diese Anschuldigungen bislang zurückgewiesen.

Außerdem laufen Ermittlungen zu politischen Postenbesetzungen in staatsnahen Unternehmen. Nun führten Schmids Aussagen laut der Staatsanwaltschaft am Dienstag zu Hausdurchsuchungen bei zwei Unternehmen wegen des Verdachts der Bestechung, der Bestechlichkeit und des Amtsmissbrauchs. Eine ÖVP-nahe PR-Beraterin bestätigte der österreichischen Presseagentur APA eine Durchsuchung ihres Büros. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland