VfB Stuttgart entlässt Trainer Matarazzo

Stuttgart. Der VfB Stuttgart hat auf die sportliche Krise reagiert und Trainer Pellegrino Matarazzo freigestellt. Das gaben die Schwaben am Montag nach dem neunten sieglosen Spiel in der Fußball-Bundesliga bekannt. Ein Nachfolger stehe noch nicht fest. Die Stuttgarter hatten am Sonntag 0:1 gegen den 1. FC Union Berlin verloren. Sie haben als einziger Club in dieser Bundesliga-Spielzeit noch nicht gewonnen. In der Tabelle liegt der VfB mit fünf Punkten auf dem vorletzten Platz.
Matarazzo habe die Erwartungen »nicht nur erfüllt, er hat sie in vielen Punkten sogar übertroffen. Auch in schwierigen sportlichen Situationen haben wir ihn niemals in Frage gestellt, weil wir davon überzeugt waren, mit ihm den bestmöglichen Trainer für uns und unseren Weg zu haben«, sagte Mislintat. »Wir sind nun an einem Punkt angelangt, an dem wir davon überzeugt sind, dass die Trennung von Rino unausweichlich ist.«
Der bis dahin noch weitgehend unbekannte Matarazzo hatte beim VfB in der Winterpause der Saison 2019/2020 den Posten des entlassenen Tim Walter übernommen und den damaligen Zweitligisten im darauffolgenden Sommer zurück in die Bundesliga geführt. In der ersten Spielzeit nach dem Wiederaufstieg begeisterten die Schwaben unter dem Italo-Amerikaner phasenweise mit mutigem Offensivfußball, spielten bis zum Schluss um die internationalen Plätze mit und wurden letztlich Tabellenneunter. Vergangene Saison schaffte der von vielen Verletzungs- und Corona-Sorgen gebeutelte VfB erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Zocken und Spaß haben
vom 11.10.2022 -
Die Jungen kommen
vom 11.10.2022