Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
21.09.2022, 18:47:28 / Kapital & Arbeit

Türkei ist Plastikmüllhalde der EU

imago0168024610h.jpg

Istanbul. Kunststoffabfälle aus der EU werden hauptsächlich in der Türkei verklappt, sagt die Organisation Human Rights Watch (HRW). Das Land habe im Jahr 2020 rund 450.000 Tonnen aus der EU importiert, erklärte Krista Shennum am Mittwoch bei der Präsentation eines 88seitigen Berichts. Deutschland habe als einer der größten Exporteure von Plastikabfällen in der EU im Jahr 2020 etwa 136.000 Tonnen exportiert, 2021 nur 108.000 Tonnen. Grund für den Rückgang sei ein vorübergehendes Einfuhrverbot der Türkei für bestimmte Kunststoffarten gewesen. "Die wohlhabendsten Länder Europas schickten ihren Müll in die Türkei", so Shennum. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit