Russland: Regierung rechnet mit geringerem BIP-Rückgang

Moskau. Die russische Regierung hat ihre Prognose für die Wirtschaftsentwicklung im laufenden Jahr verbessert. »In diesem Jahr werden wir wohl einen Rückgang beim BIP (Bruttoinlandsprodukt) von weniger als drei Prozent, irgendwo bei zwei Prozent und ein bisschen haben«, erklärte der russische Vizeregierungschef Andrej Beloussow der Nachrichtenagentur Interfax zufolge am Montag auf einer Regierungssitzung. Dies sei besser als ursprünglich erwartet.
Für das Jahr 2023 sagte Beloussow ebenfalls ein Minus voraus. Ihm zufolge könnte dies aber moderat ausfallen und weniger als ein Prozent betragen. Die Prognose Beloussows ist deutlich optimistischer als die Vorhersagen von Wirtschaftsministerium und Zentralbank. Das Ministerium hatte erst vor zwei Wochen seine Prognose auf Minus 4,2 verschlechtert, die Zentralbank erwartet einen BIP-Rückgang zwischen vier und sechs Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Scholz kündigt Militär-EU an
vom 30.08.2022 -
Starke Überschwemmungen
vom 30.08.2022 -
Atominspektoren auf dem Weg
vom 30.08.2022 -
Feuer mit Ansage
vom 30.08.2022 -
Vier Schritte in 165 Tagen
vom 30.08.2022 -
Zweite Gelegenheit
vom 30.08.2022 -
Anspannung in Brasilien
vom 30.08.2022