Russland installiert Flugabwehr um Atomkraftwerk

Kiew. Nach dem mehrfachen Beschuss von Europas größtem Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine rüstet Russland die von ihm besetzte Anlage mit einer eigenen Flugabwehr aus. »Die Luftabwehrsysteme des Kraftwerks werden verstärkt«, sagte der Chef der von Moskau eingesetzten Militärverwaltung in der Region, Jewgeni Balizki, am Dienstag im russischen Staatsfernsehen. Das unter russischer Kontrolle stehende Akw im Süden der Ukraine wurde in den vergangenen Tagen mehrfach mit Raketen beschossen, was international Sorgen um die Sicherheit der Anlagen auslöste. Moskau und Kiew weisen sich gegenseitig die Schuld für die Angriffe zu. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Preisschock in Großbritannien
vom 10.08.2022 -
»Sie stehen vor der Frage: heizen oder essen?«
vom 10.08.2022 -
Gedenken in Nagasaki
vom 10.08.2022 -
China hilft Kuba
vom 10.08.2022 -
Die Erwartungen sind groß
vom 10.08.2022 -
Kein Problem mit Mussolini
vom 10.08.2022 -
Der neue ist der alte
vom 10.08.2022