Bericht: Regierung plant Millionenförderung für Unternehmen

Frankfurt am Main. Die Bundesregierung will energieintensiven Unternehmen, die durch die aktuelle Krise in Schwierigkeiten geraten sind, mit einer neuen Sonderförderung unter die Arme greifen. Das geht aus dem Entwurf eines »Energiekostendämpfungsprogramms« hervor, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung am Montag berichtete. Das Programm könnte demnach am Freitag verabschiedet werden. Die Unterstützung soll einen Teil der Preissteigerungen sowohl für Erdgas wie auch Strom ausgleichen.
Vorgesehen seien Hilfen, die sich in der höchsten Stufe auf bis zu 6,25 Millionen Euro im Monat belaufen könnten, berichtete die Zeitung weiter aus dem ihr vorliegenden Papier. Die Leistungen sollen demnach in Form eines nicht rückzahlungspflichtigen Zuschusses erfolgen. Das Programm soll zunächst den Zeitraum bis Ende September abdecken. Eine Voraussetzung sei, das die Geschäftsleitung auf den variablen Teil ihrer Vergütung verzichte. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Taskforce« ohne Lösung
vom 05.07.2022 -
Bauern mit Guerillataktik
vom 05.07.2022