Boris Johnson bietet der Ukraine militärische »Ausbildungsmission« an

Kiew. Der britische Premierminister Boris Johnson ist am Freitag nach Kiew gereist. Bei seinem zweiten Besuch in der ukrainischen Hauptstadt seit Beginn des Kriegs überbrachte Johnson das Angebot einer britisch-geführten »Ausbildungsmission«, die das Potenzial habe, »ausschlaggebend für den Kriegsverlauf« zu sein. Regierungsangaben zufolge sollen dabei bis zu 10.000 Soldaten innerhalb von nur 120 Tagen ausgebildet werden können.
Großbritannien hat seit 2015 mehr als 22.000 Soldaten in der Ukraine für das Militär ausgebildet. Seit Beginn des Kriegs findet das Training jedoch in Nachbarländern statt.
Der Johnson-Besuch folgt auf den Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi in Kiew am Donnerstag. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Nummer drei
vom 18.06.2022 -
Russlands Ökonomie stabil
vom 18.06.2022 -
»Die Unentschlossenen sollen überzeugt werden«
vom 18.06.2022 -
Zehn Forderungen
vom 18.06.2022 -
Harte Linie gegen China
vom 18.06.2022 -
Kosmetik oder Wandel
vom 18.06.2022 -
Madrid rüstet auf
vom 18.06.2022 -
Nur der Name bleibt
vom 18.06.2022