Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
09.06.2022, 18:50:56 / Kapital & Arbeit

Rüstungsschmiede übernimmt Werft in Wismar

Solche Dinger sollen dann künftig in Wismar gebaut werden: U-Boo
Solche Dinger sollen dann künftig in Wismar gebaut werden: U-Boot von ThyssenKrupp Marine Systems

Wismar. In Wismar sollen statt Kreuzfahrtschiffen U-Boote für die Marine gebaut werden. Nach Informationen von dpa übernimmt das Kieler Rüstungsunternehmen Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) die Werft. Der traditionsreiche Schiffbaubetrieb gehört zur MV-Werften-Gruppe, für die im Januar Insolvenz angemeldet wurde. Insolvenzverwalter Christoph Morgen will am Freitag über die bevorstehende Übernahme informieren.

TKMS galt seit längerem als erster Anwärter. Der U-Boot-Bauer aus Schleswig-Holstein verfügt über ein großes Auftragspolster und plant daher eine Erweiterung seiner Kapazitäten. Ein nahtloser Übergang in Wismar ist allerdings nicht möglich. Auf der Werft wurden früher Frachtschiffe und seit 2016 Kreuzfahrtschiffe gebaut. Den Angaben zufolge sind vor einem Neustart im Rüstungssegment noch umfangreiche technische Veränderungen nötig. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer äußerte die Erwartung, dass auf der Werft in Wismar ab 2024 wenigstens 800 Schiffbauer eine neue Arbeit finden werden. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit