Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
18.05.2022, 19:34:44 / Ausland

Ukraine-Krieg: Russland erhebt Gebietsansprüche

Kiew soll künftig, wenn das Atomkraftwerk Saporischschja Russlan
Kiew soll künftig, wenn das Atomkraftwerk Saporischschja Russland einverleibtes Eigentum ist, für den dort produzierten Strom bezahlen (Russische Soldaten vor dem Eingang zum AKW)

Saporischschja. Russland will das teilweise eroberte Gebiet Saporischschja in der Südostukraine künftig fest an sich binden. »Ich denke, die Perspektive der Region liegt darin, in unserer einträchtigen russischen Familie zu arbeiten«, sagte der russische Vizeregierungschef Marat Chusnullin laut der Nachrichtenagentur RBK bei einem Besuch in der vom russischen Militär besetzten Kleinstadt Melitopol. Die Gebietshauptstadt Saporischschja selbst wird nach wie vor von ukrainischen Truppen kontrolliert.

Das Gebiet könne bei der Versorgung Russlands mit Baumaterialien helfen, da diese im Land fehlten, meinte der Regierungsbeamte. Zugleich sagte er, das Anfang März von russischen Truppen eroberte Atomkraftwerk von Saporischschja – das leistungsstärkste in ganz Europa – solle die Ukraine künftig nur mit Strom versorgen, wenn diese dafür bezahle. Chusnullin hatte schon am Montag bei einem Besuch im westlich von Saporischschja gelegenen Gebiet Cherson Ansprüche auf diese Region erhoben. Der Kreml hingegen hat bislang als Kriegsziel offiziell nur die »Befreiung« der ostukrainischen Gebiete Donezk und Luhansk ausgegeben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland