Spekulationen um Wechsel von Robert Lewandowski

München. Neue Spekulationen um Robert Lewandowski: Nach Medienberichten aus seiner Heimat Polen soll der Stürmer des FC Bayern München den Rekordmeister verlassen wollen und einem Transfer zum FC Barcelona zugestimmt haben. Wie der Fernsehsender TVP am Montag berichtete, soll Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn über den Abschiedswunsch des 33jährigen bereits informiert worden sein. Der Vertrag des Weltfußballers beim FC Bayern läuft im Sommer 2023 aus. Am Ende der kommenden Saison wäre er also ablösefrei zu haben.
Anfragen der dpa an Lewandowskis Management, den FC Bayern und den FC Barcelona blieben zunächst unbeantwortet. Bayern Münchens Vorstandschef Oliver Kahn hatte sich zuletzt mit Blick auf die Kaderplanung und die Zukunft von Robert Lewandowski sowie Thomas Müller und Manuel Neuer, deren Verträge 2023 ebenfalls auslaufen, nicht näher geäußert. »Was die Gespräche angeht, bin ich sehr entspannt. Wir lassen uns dabei nicht von außen unter Druck setzen«, hatte der frühere Torwart des Fußball-Bundesligisten im Interview dem Münchner Merkur und der tz gesagt.
Die Spekulationen aus Polen decken sich nicht mit Informationen von sport1.de. Lewandowski habe Kahn und die übrigen Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters bisher nicht um eine Freigabe für einen Wechsel im Sommer gebeten, hieß es in dem Bericht des Internatportals. Lewandowski wolle erst nach den weiterhin ausstehenden Vertragsgesprächen eine Entscheidung über seine Zukunft treffen. Diese sollen laut sport1.de bis zum Saisonende stattfinden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
»Niemand möchte absteigen«
vom 12.04.2022 -
Der große Gewinner
vom 12.04.2022