G7-Minister: OPEC-Staaten sollen Ölproduktion erhöhen
 
					Berlin. Die Energieminister der sieben führenden Industriestaaten (G7) fordern von den größten Öl-Exporteuren eine Ausweitung der Produktion. Man appelliere an die Länder, in »verantwortungsvoller« Weise zu handeln und eine Erhöhung der Gas- und Öl-Lieferungen zu prüfen, heißt es im Abschluss-Dokument des G7-Treffens, das am Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Fördergemeinschaft OPEC spiele dabei eine Schlüsselrolle. Das wichtigste Instrument für Energiesicherheit bleibe aber der Ausbau »Erneuerbarer Energien« und solchen, mit geringem CO2-Ausstoß. Deutschland hat derzeit den Vorsitz der G7-Gruppe. Als Gast an der Videokonferenz nahm diesmal auch der ukrainische Energieminister teil. Der Krieg in der Ukraine hat die Energiepreise an den Börsen vor allem für Gas und Öl auf Rekordhöhe getrieben. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
- 
			Zweiter Anlaufvom 11.03.2022
- 
			Unternehmen sorgen sich um ihre Profitevom 11.03.2022
- 
			Atomarer Schockvom 11.03.2022