Datenleck bei VW in Nordamerika

Herndon. Durch eine Panne bei einem Geschäftspartner von Volkswagen waren Daten von mehr als 3,3 Millionen Kunden über ein Jahr lang ungesichert im Internet zugänglich. Nach bisherigem Kenntnisstand gehe VW davon aus, dass vor allem Kunden und Kaufinteressenten der Tochter Audi betroffen seien, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag. Zuvor hatte das US-amerikanische Blog Techcrunch über das Datenleck berichtet und einen Brief an Kunden sowie ein entsprechendes Schreiben der Anwälte von Audi veröffentlicht. Bei dem Großteil der Daten handelt es sich laut VW um Kontaktinformationen. Diese umfassen etwa Namen, E-Mail-Adressen, Telefon- und teilweise Fahrzeugnummern von rund 3,1 Millionen Audi-Kunden in den USA und 163.000 in Kanada sowie 3.300 US-Kunden von VW. Es seien allerdings auch vertraulichere Daten von ungefähr 90.000 Audi-Kunden ungeschützt gewesen. In 95 Prozent dieser Fälle gehe es um Führerscheinnummern, doch ein Teil betreffe auch hochsensible Angaben wie US Sozialversicherungsnummern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Aufholen ohne einzuholen
vom 12.06.2021 -
Angekündigte Kehrtwende
vom 12.06.2021