Coronavirus: Bis zu einem Drittel aller New Yorker infiziert

New York. In Teilen der Millionenmetropole New York war womöglich jeder dritte Mensch bereits mit dem Coronavirus infiziert. Das geht aus Zahlen einer Antikörperstudie hervor, die der Gouverneur des Bundesstaats, Andrew Cuomo, am Dienstag erläutert hat. Im besonders stark von der Pandemie betroffenen und eher ärmeren Stadtteil Bronx seien demnach bei 32,6 Prozent aller Getesteten Antikörper gefunden worden. In Brooklyn und Queens war dies noch bei gut jedem fünften Test der Fall, im reicheren Manhattan war mit 16,5 Prozent jeder sechste Test positiv. Insgesamt wurden in der Stadt New York bei 21,6 Prozent der Überprüften die Antikörper gefunden, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus entstehen. Im gesamten Bundesstaat New York wurden zwischen 1. Mai und 13. Juni rund 12.000 Menschen zufällig ausgesucht und getestet. Bei 13,4 Prozent fiel der Test positiv aus. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Beijing verurteilt Provokation
vom 17.06.2020 -
Schnauze voll
vom 17.06.2020 -
Auf sich gestellt
vom 17.06.2020 -
Neue Krise für die spanische Regierung
vom 17.06.2020 -
Schlag gegen Propaganda
vom 17.06.2020 -
Weißer Rauch über Dublin
vom 17.06.2020