Brandenburgs Verfassungsschutzchef abgesetzt

Potsdam. Brandenburgs Verfassungsschutzchef Frank Nürnberger muss nach knapp zwei Jahren gehen. Das Innenministerium teilte am Donnerstag in Potsdam mit, Minister Michael Stübgen (CDU) habe Nürnberger »mit sofortiger Wirkung« von der weiteren Dienstausübung entbunden. Als Grund wurde »ein nicht ausreichend vorhandenes Vertrauensverhältnis« angegeben. Das Kabinett werde in Kürze gebeten, Nürnberger in einstweiligen Ruhestand zu versetzen. Ein Nachfolger stand zunächst nicht fest.
Der Jurist Nürnberger war auf Vorschlag des damaligen Innenministers Karl-Heinz Schröter (SPD) erst am 9. Januar 2018 vom Kabinett einstimmig zum neuen Chef des Landesamtes bestellt worden. Davor war er Leiter der Zentralen Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Grundrechte werden in die Tonne getreten«
vom 20.12.2019 -
»Rot-grüner« CO2-Kompromiss
vom 20.12.2019 -
Bei der Fahne bleiben
vom 20.12.2019 -
»Fridays for Future« auf der XXV. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz
vom 20.12.2019 -
Streit um Waffenschmiede
vom 20.12.2019 -
»Beschäftigte sind kein Spielzeug«
vom 20.12.2019 -
»Danach sind die Deutschen meist still und sagen nichts«
vom 20.12.2019