Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
23.09.2019, 18:09:20 / Ausland

719 Migranten erreichten am Wochenende Griechenland

Ein kleiner Junge in einem provisorischen Flüchtlingslager auf d
Ein kleiner Junge in einem provisorischen Flüchtlingslager auf der nordöstlichen Ägäisinsel Lesbos (23.09.2019)

Athen. Von Freitag bis Sonntag haben 719 Menschen zu den griechischen Inseln übergesetzt und so die Europäische Union erreicht. Dies teilte am Montag das griechische Bürgerschutzministerium mit. »Die Lage (in den Camps der Inseln) ist tragisch«, sagte Christodoulos Stefanadis, Parlamentsabgeordneter von der Insel Samos, dem griechischen Nachrichtensender Protothema. Nach Angaben des Bürgerschutzministeriums lebten auf den Inseln zuletzt mehr als 28.630 Migranten. Noch nie seit Inkrafttreten des »EU-Türkei-Flüchtlingspaktes« im März 2016 seien es so viele gewesen, berichtete der Staatsrundfunk ERT. Der Pakt zwischen der EU und der Türkei sieht vor, dass die EU alle Flüchtlinge und Migranten, die illegal über die Türkei auf die griechischen Inseln kommen, zurückschicken kann. Die Bearbeitung der Asylanträge kommt wegen Personalmangels jedoch auch heute auf den griechischen Inseln nur mühsam voran. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland