Abstürze: Boeing bietet Finanzhilfen an

Chicago. Der US-Luftfahrtkonzern Boeing bietet Angehörigen von Opfern der Flugzeugabstürze in Indonesien und Äthiopien Finanzhilfen an. Der Konzern teilte am Mittwoch mit, 100 Millionen Dollar (rund 89 Millionen Euro) bereitzustellen. Das Geld solle auch Gemeinden zugutekommen, die von den Abstürzen betroffen waren. Es werde in Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen und örtlichen Behörden in Programme etwa zugunsten von Ausbildung und Entwicklung fließen. Bei den Abstürzen zweier Boeing-Maschinen vom Typ 737 Max waren im Oktober 2018 und März 2019 insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen. Der US-Konzern steht im Verdacht, die Sicherheit der 737 Max vernachlässigt zu haben. Erste Untersuchungsberichte deuteten auf einen Softwarefehler als entscheidende Absturzursache hin. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Abgeordnete bleiben brav
vom 04.07.2019 -
Gegen Rassismus
vom 04.07.2019 -
Ankara plant Besatzung
vom 04.07.2019 -
Zwei Tage Verkaufsboykott
vom 04.07.2019 -
Jenseits der Außengrenze
vom 04.07.2019