Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
24.06.2019, 18:54:48 / Ausland

Kommunalwahl in Albanien darf stattfinden

Demonstration_in_Tir_61293659.jpg

Tirana. Die albanische Wahlkommission hat am Montag grünes Licht für die Abhaltung der Kommunalwahl an diesem Sonntag gegeben. Eine Kleinpartei hatte ihre Löschung aus den Wahllisten beantragt, nachdem Staatspräsident Ilir Meta den Urnengang unter Berufung auf die politische Krise im Land abgesagt hatte. Die Wahlkommission gab aber auf ihrer Sitzung am Montag dem Antrag nicht statt und bestätigte damit, dass der Präsident zur Absage nicht berechtigt war, wie die staatliche Nachrichtenagentur ATA meldete.

Die rechte Opposition will die Kommunalwahl boykottieren. Sie wirft dem Ministerpräsidenten Edi Rama und seiner Regierung Korruption sowie Fälschung der letzten Parlamentswahlen im Jahr 2017 vor. Die Oppositionspartei PD versucht seit mehreren Monaten, die Regierung durch Massenkundgebungen und durch einen Parlamentsboykott zum Rücktritt zu zwingen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.