Griechenland: Exxon Mobil erhält Erdöl- und Erdgasfelder vor Kreta

Brüssel. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat bei der Pressekonferenz des EU-Gipfeltreffens in Brüssel am Freitag angekündigt, dass sich die griechische Regierung mit Exxon Mobil auf die Erkundung von Erdöl- und Erdgasfeldern südwestlich der Insel Kreta geeinigt hätte. »Nächste Woche werden wir die Übereinkunft für die Forschung und Nutzung der Erkundungsgebiete südlich und westlich von Kreta mit ExxonMobil unterzeichen«, sagte Tsipras laut der griechischen Tageszeitung Kathimerini (Onlineausgabe) und fuhr fort: »Die kritische Frage der Nutzung von Bodenschätzen und Hoheitsrechten sind keine Eintagsfliege, sondern das Ergebnis jahrelanger Planung, die jetzt Früchte trägt.«
Tsipras unterstützte auf dem Gipfel auch die Forderung des zyprischen Präsidenten Nikos Anastasiades neben einer klaren Verurteilung der türkischen Erdölbohrungen vor der Küste Zyperns, auch Sanktionen gegen die Türkei zu verhängen. Die EU-Staats- und Regierungschefs ließen die Möglichkeit dazu weiter offen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Auf Messers Schneide
vom 22.06.2019 -
Kürzungspolitik
vom 22.06.2019 -
Kampf um Istanbul
vom 22.06.2019 -
»Zeichen der Schwäche«
vom 22.06.2019 -
Nazikonzert zum Jahrestag
vom 22.06.2019 -
»B-Team« gegen den Iran
vom 22.06.2019