Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Donnerstag, 28. September 2023, Nr. 226
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Aus: Ausgabe vom 26.10.2016, Seite 5 / Inland

Nicht einmal jeder zweite hat Tarifvertrag

Wiesbaden. Weniger als die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet in einem Betrieb mit einem Branchen- oder Firmentarifvertrag. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Dienstag waren es 2014 rund 45 Prozent der Beschäftigten. Der Anteil der tarifgebundenen Betriebe lag bei knapp 15 Prozent. Zwischen den einzelnen Wirtschaftsbereichen gibt es allerdings große Unterschiede.

In den öffentlichen Bereichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung arbeiteten danach 100 Prozent der Beschäftigten nach einem Tarifvertrag. Mehr als 80 Prozent sind es in Energieversorgung sowie Erziehung und Unterricht. Hier gelten in der Regel die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes sowie Beamtenbesoldungsgesetze. Die niedrigste Tarifbindung der Beschäftigten gab es in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei (13 Prozent). (dpa/jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.