3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
Aus: Ausgabe vom 05.01.2015, Seite 4 / Inland

Gabriel drängt Bayern zu Stromtrassen

Berlin. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) drängt Bayerns Regierungschef Horst Seehofer (CSU) dazu, eine Entscheidung über neue Stromleitungen zu treffen. »Bayern muss sich im Januar endgültig für die beiden geplanten Stromtrassen nach Süden entscheiden«, sagte der SPD-Chef der Bild am Sonntag. Blockiere der Freistaat diese Projekte weiter, riskiere er die Schwächung seiner Wirtschaft durch höhere Strompreise. Ohne die Südleitungen werde der Strom mit der Abschaltung von Atomkraftwerken in den nächsten Jahren knapp in dieser Region. »Und alles, was knapp ist, wird teuer«, drohte Gabriel.
Gegen die Stromleitungen protestieren mehrere Bürgerinitiativen, die eine Zerstörung großer Landschaftsteile in Bayern befürchten. Der bayerische Ministerpräsident Seehofer hatte die Notwendigkeit der Trassen ebenfalls mehrfach angezweifelt.
Gabriel hingegen betonte, dass die EU die bislang einheitliche Preiszone in Deutschland wohl aufteilen werde in einen preiswerten Norden und einen teureren Süden. »Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bayerische Wirtschaft das will«, so der Bundeswirtschaftsminister. (Reuters/jW)

Startseite Probeabo