50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 16.02.2011, Seite 2 / Inland

Lehrerwarnstreiks im Tarifkonflikt der Länder

Stuttgart. In den Tarifverhandlungen für die Angestellten der Länder haben Hunderte Lehrer mit erneuten Warnstreiks am Dienstag den Druck weiter erhöht. In Baden-Württemberg traten nach Angaben der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) bis zu 600 angestellte Lehrer und Sozialpädagogen ganztägig in den Ausstand. Zu ähnlichen Aktionen war es am Montag in Niedersachsen gekommen. Sollten sich die Ländervertreter in der nächsten Verhandlungsrunde am 24. Februar nicht bewegen, wird es den Gewerkschaften ver.di und GEW zufolge zu zahlreichen weiteren Aktionen kommen. Die Gewerkschaften fordern eine Gehaltssteigerung von fünf Prozent. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) strebt dagegen eine Nullrunde an.

(AFP/jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.