Leserbrief zum Artikel Regierung: Ausgaben für externe »Berater« stark gestiegen
vom 03.02.2021:
Praktische Mathematik
Hinter diesem Phänomen verbirgt sich ein ebenso plausibler wie einfach nachvollziehbarer innerer Zusammenhang, nämlich: Je höher die Unfähigkeit und die kriminelle Energie der betreffenden Person, desto extremer ihr »Beratungsbedarf«. Als verstärkender Hebel wirkt ferner die in den letzten Jahren erheblich gestiegene Anzahl der Parlamentsmitglieder. Oder, um es mit Volkes Stimme (Vox populi) zu sagen: Je höher die Anzahl der Schweine in einem Stall, desto größer der Misthaufen daneben. Früher in der achtklässigen Volksschule nannten wir das einen »direkten Dreisatz«, heute heißt das wahrscheinlich »Law of direct proportion« oder so. Und ebenso wahrscheinlich wurde für diese bahnbrechende Erkenntnis mittlerweile auch schon ein Nobelpreis an seinen genialen Entdecker vergeben. Nach vorheriger und längerer Konsultierung gleich eines ganzen Stabes einschlägiger Fachberater, versteht sich.