Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Coronapandemie in der BRD: Mehr Coronafälle in BRD vom 18.09.2020:

Verwirrung um Coronazahlen

Getestete Coronaneuinfektionen bedeuten nicht gleichzeitig Erkrankungen! Durch eine falsche Zählweise bei Covid-19-Getesteten werden wieder mal Angst und Schrecken verbreitet. Grundlegend für das weltweite Angstspiel ist der sogenannte »PCR-Test«, dessen Ergebnisse immer auch falsch sein können. Einerseits gibt es »falsch positive« Testergebnisse, weil der Test nicht 100 Prozent Sicherheit bietet, andererseits sind tatsächlich Infizierte oft ohne jegliche Symptome. Darum ist schon die Zählweise absolut falsch und irreführend. Und zu der Falschmeldung: »Aktuell würden aber immer weniger der gemeldeten Coronainfizierten versterben«, nur soviel, dass es in Deutschland in diesem »Coronajahr« bis Ende August insgesamt 6.773 Verstorbene weniger als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 gab und seit der Kalenderwoche 21 keine nennenswerten Sterbefälle in Zusammenhang mit Corona mehr gibt. Trotzdem wird die Panik weiter geschürt?

Zu den Zahlenangaben vergleiche Statistisches Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html
Istvan Hidy, Stuttgart

Kommentar jW:

Es gibt aber dennoch keinen Grund zur Entwarnung, wie die Entwicklung in anderen Ländern zeigt. Zu »Corona« haben wir nun öfter Stellung genommen, vgl. z. B.:

https://www.jungewelt.de/artikel/385398.fakten-gegen-panikmache-kleines-corona-kompendium.html

Veröffentlicht in der jungen Welt am 18.09.2020.
Weitere Leserbriefe zu diesem Artikel:
  • Dagegen ist kein Kraut gewachsen

    Hat man nicht Mut genug zu erkennen, dass die Ursachen auch dieser Pandemie nicht von irgendwelchen bösen Geistern, sondern vom Menschen selbst ausgehen, also systemischen Ursprungs sind, so wird denn...
    Reinhard Hopp
  • Differenzierter und sachlicher

    Was motiviert euch eigentlich, unkritisch einfach Meldungen des RKI zu übernehmen? Damit ist in erster Linie gemeint, dass die Absolutzahlen, wie sie auch täglich in den »Heute«-Nachrichten, der »Tage...
    Harald Kolbe, Hannover
  • Absehbare Entwicklung

    Das Rennen um einen Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-2 ist voll eröffnet, und hier zeigt sich mal wieder, wie skrupellos einige Staaten und Staatengemeinschaften agieren. Ein Impfstoff nur für die...
    René Osselmann, Magdeburg
  • Suggestive Berichterstattung

    Sie berichten erneut über die Coronapandemie und übernehmen scheinbar ungeprüft den Sprachgebrauch der Regierung bzw. der dpa/AFP. Auch Sie schreiben, dass wir mehr Infizierte haben, das ist aus meine...
    Arno Glinicki