20.02.2021: Künstliche Intelligenz, Produktivkraftentwicklung und Gesellschaft
Mit dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI) werden einerseits Visionen eines unbeschwerten Lebens verbreitet und andererseits Schreckensbilder der ‚Macht der Roboter über die Menschheit‘ – bei gleichzeitiger Beschwörung eines dramatischen Zurückfallens Deutschlands im Wettbewerb mit China und den USA. In vielen Unternehmen sind Digitale Transformation und KI nichts anderes als neutral klingende Begriffe, mit deren Hilfe man die eigene Vorherrschaft im Rahmen sich verschärfender gesellschaftlicher Widersprüche und der welt-weiten Konkurrenz verschleiern bzw. sichern will. Die Informatiker Klaus Fuchs-Kwittowski und Stefan Kühner sowie die Psychologin und Politikwissenschaftlerin Eva Niemann geben einen Einblick in das Thema.
Videokonferenz mit Anmeldung über: marx-engels-stiftung@t-online.de
Flyer: https://www.marx-engels-stiftung.de/files/20210220_KI.pdf
Veranstaltet durch: Marx-Engels-Stiftung
14:00 Uhr
Telefonkonferenz Gathe 55 42107 Wuppertal Weitere Infos: http://www.marx-engels-stiftung.de/