Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Geschichte

02.07.2025

  • Lumumba wurde nach seiner Festnahme von Mobutus Soldaten misshan...
    Kongo

    Antikoloniale Schlüsselfigur

    Neokolonialismus oder Unabhängigkeit? Der vor hundert Jahren geborene erste frei gewählte Premier Kongos, Patrice Lumumba, wurde zum Märtyrer.
    Von Gerd Schumann

30.06.2025

  • Nathaniel Bacon und seine Anhänger bei der Brandschatzung von Ja...
    Geschichte der USA

    Bacons Rebellion

    In der ersten englischen Siedlerkolonie Virginia brach 1676 ein Aufstand aus. Er spiegelte den widersprüchlichen Status der unterdrückten weißen Siedler in Nordamerika wider.
    Von Howard Zinn

28.06.2025

  • Der Mormonen-Tempel im sächsischen Freiberg kurz nach der Eröffn...
    Kirchengeschichte

    Pragmatische Lösung

    Trotz Schikanen und Überwachung: Vor 40 Jahren wurde der erste Mormonen-Tempel auf deutschem Boden eingeweiht – in der DDR.
    Von Florian Osuch
  • Frankreichs Politiker rollen der katholischen Kirche immer noch ...
    Geschichte

    Sieg der Kirche

    Frankreich ist trotz der seit 1905 gesetzlich festgelegten »Trennung von Kirche und Staat« durchdrungen vom Katholizismus.
    Von Hansgeorg Hermann
  • Georgi Dimitroff, Maurice Thorez und Wilhelm Pieck im Präsidium ...

    Stoßtrupp der Konterrevolution

    Vor 90 Jahren tagte in Moskau der VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale. Er entwickelte die Strategie der Volksfront im Kampf gegen den Faschismus. Auszug aus der Rede Georgi Dimitroffs.
  • Chronik

    Anno … 27. Woche

    1890: Helgoland-Sansibar-Vertrag zwischen England und Deutschland; 1945: »Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands« wird gegründet; 1950: Radio Free Europe sendet erstmals nach Osteuropa hinein.

25.06.2025

  • An Grausamkeit stand der japanische Faschismus dem deutschen kau...
    Geschichte Koreas

    Am Anfang war der Kolonialismus

    Konflikt mit langer Vorgeschichte: Weshalb der Koreakrieg nicht 1950 begann.
    Von Albrecht Mansfelder

23.06.2025

  • Baustein der antifaschistischen Einheitsfront. Mehr als 3.000 Gä...
    Antifaschismus und Kultur

    Auf breiter Front

    Vor 90 Jahren: Der Erste Internationale Schriftstellerkongress zur Verteidigung der Kultur richtete sich gegen die weltweite Bedrohung durch den Faschismus.
    Von Jürgen Pelzer

21.06.2025

  • Militärparade in Rom im Herbst 1945. In der Mitte Ferruccio Parr...
    Italien nach 1945

    Chance vertan

    Im Juni 1945 trat Ferruccio Parri an die Spitze der antifaschistischen Einheitsregierung Italiens.
    Von Gerhard Feldbauer
  • Verbrecherische Wehrmacht. Deutsche Truppen im Dezember 1941 in ...

    Teilung der Welt

    In der Sowjetunion wollte sich das faschistische Deutschland nach einem »schnellen Sieg« laut Goebbels und Göring »gesundstoßen«. Das eigene Potential wurde fast ausgeschöpft, aber der Sieg kam nicht, die Mängel blieben.
  • Chronik

    Anno … 26. Woche

    1900: Reichstag beschließt Flottenrüstung; 1945: Charta der Vereinten Nationen wird unterzeichnet; 1960: USA kündigen Zuckerabkommen mit Kuba auf.

18.06.2025

  • Die Massenbombardements der USA in Kambodscha töteten schätzungs...
    Kambodscha

    Konflikt ohne Vorgeschichte

    Wird über Kambodscha und die Verbrechen der «Roten Khmer» gesprochen, bleiben das Erbe des Kolonialismus und die Rolle der USA meist ausgespart
    Von Karl Wimmler

17.06.2025