Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Titel

03.05.2025

  • Hilfe auf hoher See: Nach dem Beschuss ist ein Bergungsschlepper...
    Solidarität mit Palästina

    Flotille unter Beschuss

    Drohnenangriff auf Schiff, das Gazablockade durchbrechen wollte, vor Malta. Aktivisten beschuldigen Israel. Hilfsorganisationen in Gaza schlagen Alarm.
    Von Wiebke Diehl

02.05.2025

  • Selenskij hat offenbar vergessen, dass die Rote Armee auch sein ...
    Ukraine-Krieg 1 Leserbriefe

    Drohung zum 9. Mai

    Statt rhetorisch abzurüsten, bringt Präsident Selenskij einen möglichen Angriff auf die Moskauer Siegesparade ins Spiel. Das Rohstoffabkommen mit den USA ist nach mehrmonatiger Verzögerung nun unterzeichnet.
    Von Reinhard Lauterbach

30.04.2025

  • Nach vorne schauen. Grafik des Künstlers Thomas J. Richter
    Heraus zum 1. Mai

    Kein Frieden mit dem Kapital

    Die neue Regierung hat den Lohnabhängigen nichts zu bieten. Ein Fortschritt wäre, die Gewerkschaften sähen das auch so.
    Von Daniel Bratanovic

29.04.2025

  • Grenzenlose Aufrüstung: Am jahrzehntelangen Anstieg der globalen...
    Globale Militärausgaben 1 Leserbriefe

    Waffen für die Welt

    Die weltweiten Militärausgaben kennen seit Jahren nur eine Richtung: Nach oben! Die BRD ist dabei zum Staat mit den vierthöchsten Rüstungsausgaben geworden – hinter den USA, China und Russland, aber noch vor Indien.
    Von Philip Tassev

28.04.2025

  • Politische Ikonographie der erratischen Diplomatie. Trump trifft...
    Ukraine-Krieg 1 Leserbriefe

    Angeblich gesprächsbereit

    Trump macht Druck, Selenskij und Putin erklären Bereitschaft zu Verhandlungen ohne Vorbedingungen. Russland erklärt Rückeroberung von Kursker Gebiet für abgeschlossen, Ukraine bestreitet das.
    Von Reinhard Lauterbach

26.04.2025

  • »Vereint gegen den Terror«: Auch die Bootsleute auf dem See Dal ...
    Konflikt in Südasien

    Delhi riskiert Atomkrieg

    Nach dem Massaker in Kaschmir vom Dienstag geht Indiens regierende Ultrarechte auf Konfrontationskurs mit Pakistan. Islamabad wiederum droht im Falle eines Verstoßes gegen den Induswasservertrag mit einem Atomangriff.
    Von Jörg Tiedjen

25.04.2025

  • Auf Krawall gegenüber Russland gebürstet: Die Außenbeauftragte K...
    Ukraine-Friedensverhandlungen

    Panik in Brüssel

    Politiker in Brüssel und Berlin zeigten sich entsetzt über den Ukraine-Friedensplan der Trump-Administration. Moskau fordert derweil darüber hinausgehende Gebietsabtretungen und setzt Raketenbeschuss Kiews fort.
    Von Reinhard Lauterbach

24.04.2025

  • »Der Sieg ist unser!« verkündet eine Werbung auf der Krim, die K...
    Konflikt in Osteuropa

    Kiew zum letzten

    Die Ukraine-Verhandlungen in London wurden wegen der Abwesenheit des US-Außenministers im Rang heruntergestuft. Kiew zeigt sich »entsetzt« über die »prorussische Schlagseite« von Trumps Vorschlag.
    Von Reinhard Lauterbach

23.04.2025

  • Auch für Aufräumarbeiten benötigte Baumaschinen werden von Israe...
    Nahostkonflikt

    Todeszone Gaza

    Erneute indirekte Gespräche zwischen Hamas und Israel stehen bevor. Doch die Chancen auf eine Einigung sind gering, weil Netanjahu den Krieg weiterführen will, bis die Hamas vollständig vernichtet ist.
    Von Gerrit Hoekman

22.04.2025

  • Reste des Angriffs: Mutmaßliche Splitter einer US-Granate am Son...
    Jemen

    Feuer frei im Roten Meer

    US-Angriffe auf Jemen fordern erneut Tote. Ansarollah greifen unvermindert US-Militär im Roten Meer und Ziele in Israel an.
    Von Ina Sembdner

19.04.2025

  • Jetzt wollen die Russen auch noch Friedrich Merz sein Kriegsspie...
    Ukraine-Krieg

    Klare Ansage aus Moskau

    Moskau warnt Deutschland vor einem »Taurus«-Einsatz. Hinter den Kulissen wird in der künftigen Koalition weiter über dessen Lieferung an Kiew gestritten. Die USA wollen den Ukraine-Krieg den »Europäern« überlassen.
    Von Reinhard Lauterbach

17.04.2025

  • Dänemarks Premierministerin wurde auch schon einmal mit dem ukra...
    Ukraine-Krieg

    Rote Linien testen

    SPD relativiert »Taurus«-Ablehnung, Dänemark will Soldaten in der Ukraine ausbilden lassen.
    Von Reinhard Lauterbach

16.04.2025

  • Man sieht den Wald vor toten Bäumen nicht: Trockenheit und Bränd...
    Klimawandel

    Planet im Hitzestress

    Copernicus veröffentlicht 2024-Report für Europa: Hitzeanstieg, mehr Überschwemmungen, Ost-West-Gegensatz.
    Von Felix Bartels