Lektion 14: Wahlen

Weiterführende Literatur aus dem jW-Shop: Georg Fülberth: »Doch wenn sich die Dinge ändern«. Die Linke; Werner Biermann/Arno Klönne: Agenda Bertelsmann. Ein Konzern stiftet Politik; Karl Marx/Friedrich Engels: Manifest der kommunistischen Partei
Bisherige Lektionen: Friedensmission (27./28.6.), Demokratie (4./5.7.), Globalisierung (11./12.7.), Generalstreik (18./19.7.), Revolution (25./26.7.), Krieg (1./2.8.), Staatsterrorismus (8./9.8.), Unabhängigkeit (15./16.8.), Faschismus (22./23.8.), Frieden (29./30.8.), Antifaschismus (5./6.9.), Informationsgesellschaft (12./13.9.), Antikommunismus (19./20.9.)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Aktion
-
Konkreter Nutzwert
vom 26.09.2009