Im Rahmen der Debatte über die Digitalisierung im Beruf diskutiert die Bundesregierung auch darüber, wann und wie lange geschafft werden soll – allerdings nicht mit den Beschäftigten
Jüngster Generalstreik in Indien schrieb Geschichte und ist Ausdruck einer neuen Aktionseinheit der traditionell zersplitterten Gewerkschaftsbewegung im Land. Viele Forderungen schließen gerade den riesigen »informellen Sektor« ein
In Frankreich geht der Kampf gegen Einschnitte im Arbeitsrecht, das Gesetz »Loi El Khomri«, weiter, sowohl juristisch wie auch auf der Straße. Es ist aber nur eine der Auseinandersetzungen.
»Brexit« Thema auf Jahrestagung des britischen Gewerkschaftsbundes. Strittige Haltungen der EU werden ausgeblendet, um Position für den Verbleib nicht zu gefährden
Im Oktober beginnen die Tarifverhandlungen für die Zeitarbeitsbranche. Linke Gewerkschafter fordern den DGB auf, die Gespräche nicht aufzunehmen und sich statt dessen für »Equal Pay« einzusetzen