Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Freitag, 7. Juni 2024, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 09.12.2023, Seite 7 / Ausland

Gerüchte um kommende EU- und NATO-Führung

Rom. In Italien wird über eine mögliche Kandidatur des ehemaligen Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, für den Chefposten der EU-Kommission spekuliert. Die renommierte Tageszeitung La Repubblica berichtete am Freitag unter Berufung auf diplomatische Kreise in Brüssel und Paris, dass sich Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für den 76jährigen als Nachfolger von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stark mache. Die ehemalige deutsche Verteidigungsministerin könnte dann als Generalsekretärin zur NATO wechseln, hieß es. Von offizieller Seite gab es dazu am Freitag keinen Kommentar, auch nicht von Draghi selbst. Aus dem französischen Präsidialamt hieß es nur: »Wir haben nichts dazu zu sagen.« Auch ein Sprecher von der Leyens wollte sich auf dpa-Anfrage nicht äußern. (dpa/jW)

Mehr aus: Ausland