Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Freitag, 7. Juni 2024, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
30.06.2023 / Titel / Seite 1

Knirschen im Gebälk

EU-Gipfel: Asylrechtsverschärfung ist Polen und Ungarn zu lasch. Ukraine-Unterstützung nächster Streitpunkt

Jörg Kronauer

Erneuter Streit um die Flüchtlingsabwehr hat am Donnerstag den Beginn des EU-Gipfels in Brüssel überschattet. Bereits kurz vor dem Treffen kündigten die Ministerpräsidenten Ungarns und Polens Viktor Orban und Mateusz ­Morawiecki an, sich der kürzlich erzielten Übereinkunft zu verweigern, die Schnellverfahren und Haftlager für Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen vorsieht. Während Orbán schlicht mitteilte, Ungarn werde weder Flüchtlinge aufnehmen noch die für diesen Fa...

Artikel-Länge: 3361 Zeichen

Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.

Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.

Dein Abo zählt!

Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

50,70 Euro/Monat Soli: 64,70 €, ermäßigt: 33,70 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

25,70 Euro/Monat Soli: 36,70 €, ermäßigt: 16,70 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

50,70 Euro/Monat Soli: 64,70 €, ermäßigt: 33,70 €