Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 24.12.2022, Seite 5 / Inland

Energiekrise: Was der Bund extra zahlt

Frankfurt am Main. Wieviel Geld hat die Bundesregierung zur Sicherung der Energieversorgung bereitgestellt, seit ihr Wirtschaftskrieg gegen Russland tobt? Die Nachrichtenagentur Reuters hat erstmals alle deutschen Maßnahmen zur Stützung der Stromversorgung und zur Sicherung neuer Energiequellen beziffert und die Beträge zusammengezählt. Mehr als 440 Milliarden Euro, so laute das vorläufige Ergebnis. Das seien rund 1,5 Milliarden Euro pro Tag seit Kriegsbeginn am 24. Februar, zwölf Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung oder im Jahr rund 5.400 Euro pro Person in Deutschland, wie Reuters am Freitag mitteilte. Das Wirtschaftsministerium, das auch für die Energiesicherheit zuständig ist, wollte die Berechnungen demnach nicht kommentieren. Es arbeite weiter an der Diversifizierung der Versorgung, habe es erklärt. (Reuters/jW)