Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
13.08.2021 / Inland / Seite 5

Brieffreundschaft Berlin-Brüssel

Bundesregierung reagiert auf Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission

Simon Zeise

Nirgends ist die Kritik an der expansiven Geldpolitik der Europäischen Zentralbank so laut zu vernehmen wie in Deutschland. Die Empörung gipfelte im Mai 2020 in einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das sich dazu hinreißen ließ, das Staatsanleihenkaufprogramm PSPP (»Public Sector Purchase Programme«) als »ausbrechenden Rechtsakt« (Ultra vires) der EU-Verträge zu brandmarken (siehe Artikel-Länge: 3041 Zeichen

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

50,70 Euro/Monat Soli: 64,70 €, ermäßigt: 33,70 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

25,70 Euro/Monat Soli: 36,70 €, ermäßigt: 16,70 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

50,70 Euro/Monat Soli: 64,70 €, ermäßigt: 33,70 €