Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Montag, 10. Juni 2024, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 07.07.2021, Seite 10 / Feuilleton
Musik

Die ewige Ruhe

Der Sänger und Entertainer Bill Ramsey ist tot. Er starb im Alter von 90 Jahren, wie seine Familie der Deutschen Presseagentur mitteilte. Ramsey, der als junger US-Amerikaner nach Deutschland gekommen war, wurde mit Schlager- und Jazzmusik bekannt. Zu seinen größten Erfolgen zählten »Die Zuckerpuppe aus der Bauchtanztruppe« (1961) und »Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett« (1962). (dpa/jW)

  • Leserbrief von Klaus P. Jaworek aus Büchenbach (8. Juli 2021 um 12:34 Uhr)
    »Der Akzent ist das Muttermal der Sprache«, meinte Bill Ramsey (1931-2021, US-amerikanisch-deutscher Jazz- und Schlagersänger, Journalist, Schauspieler und Moderator) Und wieder ist mit ihm einer dieser alten singenden Haudegen gestorben. Die Songs von Bill Ramsey, die haben mich mein bisheriges Leben begleitet und werden es auch sicherlich weiterhin tun. Für mich waren und sind das oft sehr lustige, teilweise richtig hintergründige, komische, fast tiefsinnige Texte, bei denen der Dadaismus und ein Karl Valentin Pate gestanden haben müssen. »Und am Abend sah ich ihn als Ehrengast mit der Monroe tanzen im Tanzpalast. Der Presse sagte er mit Kennerblick: ›Die Erdenmenschen, die sind weit zurück!‹« (Aus: »Wumba-Tumba-Schokoladeneisverkäufer«, Text: Kurt Feltz, Original: Sheb Wooley)

Mehr aus: Feuilleton