Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 11.11.2020, Seite 1 / Inland

Amazon droht Milliardenstrafe der EU

Brüssel. Dem weltgrößten Onlinehändler Amazon droht eine milliardenschwere Wettbewerbsstrafe der EU. Nach dem vorläufigen Ergebnis von Untersuchungen der EU-Kommission missbraucht das US-amerikanische Unternehmen seine Marktmacht und verstößt damit gegen Kartellvorschriften. Die EU wirft dem Konzern vor, nichtöffentliche Geschäftsdaten von unabhängigen Händlern systematisch für das eigene Einzelhandelsgeschäft zu nutzen, erklärte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel. Der Konzern hat nun die Möglichkeit, sich zu den Beschwerdepunkten zu äußern. Wenn Unternehmen gegen die Wettbewerbsvorschriften der EU verstoßen, riskieren sie Geldbußen in Höhe von bis zu zehn Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes. Die Erlöse von Amazon beliefen sich 2019 auf rund 237 Milliarden Euro. Amazon wies noch am Dienstag die Vorwürfe aus Brüssel zurück. (dpa/jW)