Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 03.01.2019, Seite 10 / Feuilleton
Die besten Ausstellungen 2018

Nachtrag der Vernunft

Von Jürgen Schneider

In den »Listen der Vernunft«, die dieses Feuilleton zum Jahreswechsel (31.12./1.1.) veröffentlichte, fehlten die besten Ausstellungen 2018. Das Ranking lag vor, wurde aber übersehen. Wir bitten um Nachsicht und reichen es nach (Reihenfolge drückt keine Rangfolge aus):

Soul of a Nation: »Art in the Age of Black Power«, Brooklyn Museum New York, 9/2018 bis 2/2019

KP Brehmer: »Kunst ≠ Propaganda«, Neues Museum Nürnberg, 10/2018 bis 2/2019

Chagall, Lissitzky, Male­vich: »The Russian Avant-Garde in Vitebsk, 1918–1922«, Jewish Museum New York, 9/2018 bis 1/2019

Michel Sittow: »Estonian Painter at the Courts of Renaissance Europe«, Kumu Art Museum Tallin (Estland), 6/2018 bis 9/2018

We the People: »New Art from the Collection«, Albright Knox Art Gallery New York, 10/2018 bis 6/2019

Albert Bierstadt: »Witness to a Changing West«, Gilcrease Museum Tulsa (Oklahoma), 11/2018 bis 2/2019

Narciso Argüelles: »Cultura Fronteriza«, Ahha Tulsa (Oklahoma), 12/2018 bis 1/2019

Hans Verhaegen: »This appearing«, Garage Neven Ninove (Belgien), 16./17.6.2018

Mehr aus: Feuilleton