Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Mittwoch, 12. Juni 2024, Nr. 134
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 04.09.2018, Seite 10 / Feuilleton

Klare Anweisung

Ein israelischer Klassiksender hat den Boykott gegen den Komponisten Richard Wagner gebrochen, einen Ausschnitt aus dessen Ring-Oper »Götterdämmerung« gespielt und sich dafür entschuldigt. Es habe sich um einen Fehler des zuständigen Redakteurs gehandelt, teilte der Sender Kan Kol Hamusika, der zur öffentlichen Rundfunkanstalt Kan gehört, am Montag mit. Es gebe eine klare Anweisung, Werke Wagners (1813–1883) nicht zu spielen, aus Verständnis für »den Schmerz, den eine solche Ausstrahlung bei den Holocaustüberlebenden unter unseren Hörern auslöst«. Seit 1938 wird der Antisemit und Lieblingskomponist der Nazis in Israel boykottiert, es gab schon viele Verstöße, aber noch kein vollständiges Sinfoniekonzert. (dpa/jW)

Mehr aus: Feuilleton