Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Juni 2024, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 01.09.2018, Seite 2 / Ausland
Späte Heimkehr

Gebeine von Nama und Herero in Namibia

Windhuk. Zwei Tage nach der Übergabe in Berlin sind die sterblichen Überreste von 27 während der deutschen Kolonialzeit getöteten Menschen in Namibia angekommen. Deutschland schäme sich der Verbrechen der Vergangenheit und bitte aus ganzem Herzen um Vergebung, sagte die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Michelle Müntefering, am Freitag bei einer Zeremonie in Windhuk. Das Oberhaupt der Herero, Vekuii Rukoro, wiederholte seine Forderung nach einer Entschuldigung Deutschlands von höchster Stelle und nach finanzieller Entschädigung für den von den deutschen Kolonialherren an den Herero und Nama begangenen Völkermord. (dpa/jW)

Mehr aus: Ausland

                                                   Heute 8 Seiten extra – Beilage zum Thema: Ausbildung