Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Freitag, 7. Juni 2024, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 07.09.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Im Geiste der Freikorps und der Wehrmacht? Rechtsradikale in Uniform«. Vortrag und Diskussion mit Prof. Wolfram Wette (Freiburg). Heute, 7. 9., 18 Uhr, DGB-Haus, Saal 3, Otto-Brenner-Str. 1, Hannover. Veranstalter: DGB-Kreisverband Region Hannover und Bildungswerk von Verdi Hannover

»National Bird – Wohin geht die Reise, Amerika?« Film und anschließendes Gespräch mit Stefan Lau (DFG-VK Karlsruhe) zum Thema Drohnenkrieg. Heute, 7.9., 19 Uhr, Studio 3 der Kinemathek, Kaiserpassage 6, Karlsuhe. Veranstalter: DFG-VK Karlsruhe

»Griechenland-Solidaritätsabend«. Texte und Lieder zur Geschichte, Ökonomie und der Arbeiterbewegung in Griechenland. Musikalische Lesung mit Rolf Becker (Schauspieler) und Vasilis Pegidis (Musiker) am Freitag, 8.9., 19.30 Uhr, Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, Kassel-West. Eintritt frei. Veranstalter: Documenta-Griechenland-Gruppe

»Gedenktag für die Opfer des Faschismus«. Mahnen und Gedenken am Sonnabend, 9.9., 9.30 Uhr, am Rondell für die Antifaschisten auf dem Friedhof, Rostocker Chaussee 1, Güstrow. Veranstalter: Die Linke, VVN-BdA, Rotfuchs-Gruppe und ISOR

»Kleine Geschichte des Anarchismus in Berlin-Friedrichshagen«. 1901 lernt Erich Mühsam in Berlin den Dichter- und Anarchistenkreis um die Neue Gemeinschaft kennen. Vortrag und Diskussion mit Rolf Kauffeld und Gertrude Ce pl-Kaufmann, danach Film »Rotmord« zur Münchner Räterepublik. Eintritt: zwei Euro. Freitag, 8.9., 19 Uhr, Baiz, Schönhauser Allee 26 A, Berlin

Mehr aus: Feuilleton