Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Mittwoch, 12. Juni 2024, Nr. 134
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 09.05.2017, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Schweiz: Angriff auf ­Arbeitszeiterfassung

Bern. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) sowie der Gewerkschaftsdachverband Travail Suisse – er organisiert die ehemals christlichen Organisationen – haben vor Angriffen auf die Regelungen zur Arbeitszeiterfassung gewarnt. Der Parlamentarier Konrad Graber (von der konservativen CVP) und die Parlamentarierin Karin Keller-Sutter (von der neoliberalen FDP) hätten Vorstöße lanciert, die Arbeitszeiterfassung sowie Vorschriften zur Begrenzung der Arbeitszeit aufzuheben. Das haben beide Gewerkschaftsverbände am 1. Mai mitgeteilt. So sei unter anderem geplant, für »Kader und Spezialisten« Verschlechterungen bei den Regeln für Nacht- und Sonntagsarbeit durchzusetzen. »Graber und Keller-Sutter sprechen zwar von Kadern und Spezialisten. Weil diese Begriffe im Arbeitsgesetz aber nicht definiert sind, könnte mehr als ein Drittel der Beschäftigten gefährdet sein«, heißt es in der Mitteilung der Dachverbände. (jW)

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft