Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Donnerstag, 13. Juni 2024, Nr. 135
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 20.02.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Alles unter Kontrolle? Das Internet der Dinge, Daten und Dienste – Globalangriff auf unsere Grundwerte?« Mit Dr. Lutz Martiny, Diplomvolkswirt und Informatiker. Dienstag, 21.2., 20 Uhr, Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64, Paderborn. Veranstalter: Linkes Forum

»Wir sind schon viele, doch der Frieden braucht mehr«. Vortrag von Anja Mewes über die Friedensglockengesellschaft e. V. Dienstag, 21.2., 18 Uhr, Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs Marzahn-Hellersdorf

»Kriegsgefahr in Fernost? Einkreisung gegen China, die Gegenwehr und wir«. Infoveranstaltung mit Conny Renkl, Ökonom und Publizist. Mittwoch, 22.2., 19.30 Uhr, Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart. Veranstalter: Waldheim Stuttgart e. V.

»Politische Entwicklungen in Lateinamerika (Schwerpunkt: Brasilien)«. Veranstaltung mit Peter Steiniger (jW-Redakteur) am Mittwoch, 22.2., 18 Uhr, Villa Davignon, Friedrich-Ebert-Str. 77, Leipzig. Veranstalter: Rotfuchs und Marxistisches Forum

»Was heißt Sozialismus chinesischer Prägung?« Dr. Hans Modrow, Vorsitzender des Ältestenrates der Partei Die Linke, spricht über seine China-Reise 2016. Mittwoch, 22.2., 18 Uhr, Kultschule, Sewanstr. 43, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs Berlin-Lichtenberg

»Was kommt mit Industrie 4.0 auf uns zu?« Infoveranstaltung mit Olaf Harms (DKP-PV) am Mittwoch, 22.2., 19 Uhr, Rothe Ecke, Naumburger Str. 20a, Kassel. Veranstalter: DKP

Mehr aus: Feuilleton