Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Dienstag, 4. Juni 2024, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 25.05.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Demo: Reclaim Your Internet!« Sonnabend, 25.5., 13 Uhr, Treffpunkt: Landtag, Düsternbrooker Weg 70, Abschlusskundgebung: Rathausplatz, Kiel. Aufrufer: Piratenpartei Kiel

»Linke und feministische Ansätze gegen soziale Ungleichheit in Russland«. Seminar mit Anna Iwanowa (Philologin) und Kirill Medwedjew (Publizist). Sonntag, 26.5., 10–17 Uhr, Bildungswerk der HBS, Sebastianstr. 21, Berlin. Info: bildungswerk-boell.de

»Elitendemokratie. Hat sich die Vorstellung mündiger Bürger überholt?« Linke Gesprächsrunde, Diskussion zur Aufzeichnung eines wissenschaftlichen Vortrags von Prof. Dr. Mausfeld. Montag, 27.5., 18 Uhr, Medien-Galerie, Dudenstr. 10, Berlin. Veranstalter: Büsgm

»Dokumentation und Unterstützung für Betroffene von Antisemitismus«. Vortrag von Alexander Rasumny, Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Berlin. Montag, 27.5., 18.30 Uhr, Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 5, Erfurt. Veranstalter: Jüdische Landesgemeinde Thüringen

»Auf der letzten Etappe zum Crash. Wie konnte es so weit kommen?« ›ATTAC-Palaver‹ mit Ernst Wolff. Montag, 27.5., 19.30 Uhr, Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: ATTAC (München)

»Existenzgeld, bedingungsloses Grundeinkommen, Bürgergeld«. Vorstellung mehrerer Modelle eines Bürgergeldes und Diskussion. Dienstag, 28.5., 19.30 Uhr, Mieterpavillon, Friedrich-Naumann-Str. 7, Hamburg. Veranstalter: »Laien’s Club Heimfeld«

Mehr aus: Feuilleton