Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Dienstag, 11. Juni 2024, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 30.01.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung«. Ausstellungseröffnung, heute, 30.1., 16 Uhr, Auswärtiges Amt, Lichthof, Werderscher Markt 1, Berlin. Veranstalter: Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz

»Zusammenstehen gegen rassistische Hetzer! – Kein Raum für Sarrazin«. Demo gegen Thilo Sarrazins Auftritt im Bürgerhaus Zähringen, Donnerstag, 31.1., 18 Uhr, Haltestelle Hornusstraße, Freiburg. Veranstalter: Antifaschistische Linke Freiburg

»Lieblingsfeind Islam«. Vortrag von Petra Wild zu historischen, politischen und sozialpsychologischen Aspekten des antimuslimischen Rassismus, mit Bezug auf Arbeiten von Edward Said und Theodor W. Adorno. Donnerstag, 31.1., 18.30 Uhr, Internationales Zentrum, Flachsmarkt 15, Duisburg. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Duisburg

»EU: Hände weg von Afrika – eine kritische Auseinandersetzung«. Diskussionsabend mit Aktivisten, Journalisten, Wissenschaftlern und Vertretern demokratischer Institutionen. Donnerstag, 31.1., 19 Uhr, WUK Initiativenraum, Währinger Straße 59, Wien. Veranstalter: Antiimperialistische Koordination (AIK)

»Die Militarisierung der EU – der (un) aufhaltsame Weg zur militärischen Großmacht«. Vortrag und Diskussion mit Jürgen Wagner, (Politikwissenschaftler, IMI Tübingen), Donnerstag, 31.1., 19 Uhr, Einewelthaus (Großer Saal), Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: u. a. ATTAC München

Mehr aus: Feuilleton