Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Dienstag, 4. Juni 2024, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 03.11.2009, Seite 5 / Inland

Feldbefreier aus Haft entlassen

Suhl. Der Imker und Anti-Gentechnik-Aktivist Michael Grolm hat am Montag die Justizvollzugsanstalt Suhl verlassen. Grolm war wegen der Teilnahme an einer »Feldbefreiung« in Brandenburg, bei der Genmaispflanzen zerstört wurden, zu einer Geld- und ersatzweisen Haftstrafe von 20 Tagessätzen à 18 Euro verurteilt worden. Da er die Zahlung verweigerte, mußte er ins Gefängnis. Eine Unterstützergruppe hat den Imker jetzt »freigekauft«. An der Solidaritätsaktion beteiligten sich unter anderem der Europäische Imkerbund, Slowfood und ­ATTAC sowie als Einzelpersonen der Träger des alternativen Nobelpreises , Percy Schmeisser, und Thomas Dosch, Präsident des ökologischen Landbauverbandes Bioland. Grolm erklärte nach seiner Freilassung: »Ich werde meinen Kampf für die Zukunft der gentechnikfreien bäuerlichen Landwirtschaft fortführen. Dank meiner vorzeitigen Befreiung kann ich in den nächsten Wochen verstärkt für den Widerstand gegen die Agrogentechnik werben«. Grolm gehört zu den bekanntesten Aktivisten der Initiative »Gendreck weg«, die seit Jahren mit »Feldbefreiungen« gegen die Ausbringung von gentechnisch veränderten Organismen ins Freiland protestiert.

(jW)